In Ihrer Arbeit möchten Sie nicht nur Geborgenheiten den Ihnen anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch bei kleinen und großen Unfällen richtig und schnell reagieren?
Hierfür bietet wir Ihnen einen Erste Hilfe Kurs -in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder-. Bei diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit kostenfrei als Erzieher, Tagespflegpersonen und Lehrer teilzunehmen.
Kompetenz und langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zeichnen unsere Schulungen aus.
Diese Kurse sind für die Mitglieder der Berufsgenossenschaft kostenfrei möglich.
Jeden Samstag und Sonntag können Sie bei uns neben den Wochenterminen den
"Grund"kurs = 9 Unterrichtseinheiten besuchen.
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen welche Vorschreiben: Das Alle Themen im "Grund"-kurs behandeln werden müssen plus den Basismaßnahmen bei Kindern. Aufgrund der geringen Nachfrage für diesen Kurs können wir nur wenige Termine, ausschließlich für diese Zielgruppe anbieten. Sie erhalten eine hohe Flexibilität in dem Sie den Kurs für "Alle" besuchen können mit der notwendigen Erweiterung für Kinder.
Fortbildung = 9 Unterrrichtseinheiten auch Inhouse
Fortbildung für Lehrer im öffentlichen Dinst nur in S.-H. = 6 Unterrichtseinheiten
Diese Kurse sind für Mitglieder der Berufsgenossenschaft kostenfrei möglich. Bitte beachten Sie, dass die Unfallkasse Nord und BGW im Vorwege kontaktiert werden muss.
Selbstzahler: ab 40,00 €
Prüfen. Rufen. Drücken.
Wenn eine Person bewusstlos zusammenbricht, sind drei Dinge wichtig:
1. PRÜFEN
- Sprechen Sie die Person an: „Hören Sie mich?“
- Schütteln Sie an den Schultern: Keine Reaktion?
- Achten Sie auf die Atmung: Keine Atmung oder keine normale Atmung (Schnappatmung)?
2. RUFEN
- Rufen Sie 112 an
- Oder veranlassen Sie eine andere Person zum Notruf
3. DRÜCKEN
Drücken Sie fest und schnell. Beginnen Sie sofort mit der Herzdruckmassage:
- Machen Sie den Brustkorb frei
- Legen Sie den Ballen Ihrer Hand auf die Mitte der Brust, den Ballen Ihrer anderen Hand darüber
- Verschränken Sie die Finger. Halten Sie die Arme gerade und gehen Sie senkrecht mit den Schultern über den Druckpunkt, so können Sie viel Kraft ausüben
- Drücken Sie das Brustbein 5 – 6 cm nach unten
- Drücken Sie 100 bis 120 mal pro Minute
- Hören Sie nicht auf, bis Hilfe eintrifft
- Geschulte Helfer sollen die Mund-zu-Mund-Beatmungen im Verhältnis von 30 Herzdruckmassagen zu 2 Beatmungen durchführen.
Einfach herunterladen, ausdrucken, ausschneiden, dreimal falten und für den Notfall einstecken.
Kurzanleitung (293 kB)
Quelle: einlebenretten.de
Kommen Sie für eine Schulung in unsere Räumlichkeiten?
Gerne führen wir bei Ihnen direkt vor Ort einen Kurs durch.
Bei ConCura haben Sie die Möglichkeit Ihren Erste Hilfe Kurs durch ein Zertifikat bestätigen zu lassen.
Wir erstellen Ihnen das Zertifikat in Deutsch oder Englisch, gegen einen Aufschlag von 3,00€ .